AGB

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer getätigt werden. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragspartner und Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Tunahan Ata.
Durch das Einstellen der Produkte und Services in unseren Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über diese Artikel ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren oder Services annimmt. Nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine Auftragsbestätigung per E-Mail.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns gespeichert und kann vom Kunden in seinem Kundenkonto eingesehen werden. Darüber hinaus erhält der Kunde die Bestelldaten und die AGB per E-Mail.

4. Lieferung und Produktionszeit

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können Versandkosten anfallen, die bei den Angeboten angegeben sind. Wir liefern ausschließlich auf dem Versandweg, eine Selbstabholung ist nicht möglich. Die Produktionszeit hängt von der Komplexität des 3D-Modells und der aktuellen Auftragslage ab und wird im Bestellvorgang angegeben.

5. Zahlungsarten und Bedingungen

Es stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

  • Vorkasse: Die Bankverbindung wird in der Auftragsbestätigung mitgeteilt. Die Produktion startet nach Zahlungseingang.
  • PayPal Plus: PayPal bietet Ihnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an. Es gelten die Bedingungen des Zahlungsanbieters PayPal.

6. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Dieses gilt jedoch nicht für individuell angefertigte Waren wie 3D-Drucke nach Kundenvorgaben (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).

Widerrufsbelehrung: Da es sich bei 3D-Drucken nach Kundenvorgaben um individualisierte Waren handelt, ist das Widerrufsrecht ausgeschlossen.

7. Gewährleistung und Mängelhaftung

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Bei Mängeln leisten wir im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften nach unserer Wahl Nacherfüllung durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung einer mangelfreien Sache.

Hinweis zu Oberflächenbeschaffenheit und Stützstrukturen: Geringfügige Oberflächenunregelmäßigkeiten oder kleine Rückstände von Stützstrukturen gelten als typische Eigenschaften des 3D-Druckverfahrens und stellen keinen Mangel dar.

8. Rechte an übermittelten 3D-Modellen

Der Kunde sichert zu, dass er alle notwendigen Rechte an den übermittelten 3D-Modellen besitzt und dass durch die Herstellung und den Verkauf des 3D-Drucks keine Rechte Dritter verletzt werden. Der Kunde stellt uns von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die durch die Nutzung oder den Druck des Modells entstehen.

9. Haftung

Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, sowie bei Schäden, die durch uns oder unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen an Leben, Körper oder Gesundheit verursacht werden.

Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. In diesem Fall ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

10. Haftungsausschluss für sicherheitskritische Anwendungen

Unsere 3D-Druckprodukte sind nicht für sicherheitskritische Anwendungen geeignet. Der Kunde ist verantwortlich für die sachgemäße Nutzung und prüft selbst, ob das Produkt für seinen Einsatzzweck geeignet ist.

11. Preise für Sonderanfertigungen und Nachkalkulation

Für individuelle Druckanfertigungen wird der Preis basierend auf einem automatisierten System berechnet. Die angezeigten Preise sind unverbindlich. Wir behalten uns vor, bei offensichtlichen Fehlkalkulationen den Auftrag teilweise oder vollständig abzulehnen und den Kunden darüber zu informieren.

12. Änderung und Stornierung von Aufträgen

Falls der Kunde nach Produktionsbeginn Änderungen am Modell wünscht, behalten wir uns das Recht vor, zusätzliche Kosten zu berechnen. Stornierungen sind nach Beginn der Produktion nicht mehr möglich.

13. Online-Streitbeilegung und Schlichtungsverfahren

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

14. Schlussbestimmungen

Für Unternehmer gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten unser Geschäftssitz.

Warenkorb
Nach oben scrollen